Die Reise geht weiter und das Airbeat One nimmt uns bei der diesjährigen Ausgabe mit ins südeuropäische Spanien, bei der die Fans der elektronischen Musik vor den Wahrzeichen des Landes zum Who is Who der Szene abfeiern werden.
Jedes Jahr am zweiten Juliwochenende verwandelt sich die kleine mecklenburgische Stadt Neustadt-Glewe zum Place to be für zehntausende Fans aus aller Welt, wenn das Airbeat One Festival zu seiner nächsten Ausgabe ruft. Jahr für Jahr bieten die Organisatoren dabei ein Line-Up, das das Beste aufwartet, was die Branche zu bieten hat. Alleine jetzt können sich die Besucher schon auf 16 Artists aus dem renommierten DJ Mag 100 auf den sechs spektakulären Bühnen freuen.
Mainstage ist eines der größten Geheimnisse des Festivals

Wenn man über das Airbeat und das dazugehörige Ländermotto spricht, kommt man schnell zu einem der größten Geheimnisse einer jeden Ausgabe – nämlich die Frage, wie die spektakuläre Mainstage in diesem Jahr aussehen wird. In den vergangen Jahren waren es unter anderem das Berliner Tor in der Jubiläumsausgabe, eine Collage der wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs im letzten Jahr oder dem Tah Mahal im Jahr 2019. Und dieses Jahr – wird es vielleicht die Sagrada Familia von Barcelona oder das Aquädukt von Segovia? Keiner weiß es genau, doch was wir wissen ist, dass das Geheimnis mit dem ersten Festivaltag gelüftet wird und alle Besucher ins Staunen versetzen wird. Denn nicht nur mit dem Design der Stage wissen die Veranstalter zu beeindrucken, sondern auch mit den Ausmaßen. Mit über 130 Metern Breite und ca. 45 Metern Höhe ist die Mainstage des Airbeat One eine der größten Produktionen in Europa.
Ein Line-Up der Superlative wartet auf die Besucher
Was gehört zu einer spektakulären Bühne? Genau ein spektakuläres Line-Up – und das hat das Airbeat zweifelsohne zu bieten! Über 130 Acts sind bereits bestätigt, die auf der Mainstage, dem Harderstyles-Stage, der Technostage „Arena“, der Terminalstage sowie der Second Stage und der Butterflystage auftreten werden. Alleine 16 davon finden sich im aktuellen DJMAG 100 wieder.
Auf der Mainstage geben sich die größten Stars der Branche die Turntables in die Hand. So werden hier unter anderem Hardstyle Legende Brennan Heart, Armin van Buuren, Hardwell, ALOK, Demitri Vegas & Like Mike oder Paul van Dyk die Massen begeistern.
Auf der Arena Stage werden unter anderem Eli Brown, Charlie Sparks oder Oliver Helden aka HI-Lo und viele mehr für feinste Technosounds sorgen.
Fans der Harderstyles kommen voll auf ihre Kosten

Auf der Harder Stage gibt es ein beeindruckendes Line-Up für alle Liebhaber der härteren Styles. Mit D-Block & S-te-Fan, Wildstylez und Miss K8 kommen Blockbuster der Hardstyle- und Hardcore-Szene nach Neustadt-Glewe, die weltweit Millionen von Fans begeistern und ebenfalls zu den DJ Mag Top 100 DJs der Welt gehören. Massive Bereicherung erfährt das Line-Up durch Künstler wie Adrenalize, Aftershock, Cryex, Sickmode und Rooler. Zudem rücken Harris & Ford, GPF, Lil Texas, Imperatorz, Riot Shift, Mutilator, Bass Shaker und Thyron ins Aufgebot der Harder Stage und versprechen energiegeladene Performances, die das Publikum zum Beben bringen.
Terminal mit vielen nationalen Größen
Die Terminalstage ist traditionell die Stage, auf der man viele nationale Künstler wiederfindet. Hier liegt der Fokus auf elektronische Vielfalt und Partyvibes. Acts wie Gestört aber Geil, Lumix oder AXMO stehen hier unter anderem auf dem Programm und werden für absolute Festivalstimmung sorgen.
Die Second Stage nimmt die Festivalbesucher mit auf eine musikalische Reise durch die Welt aus Psytrance, Goa und Trance. Mit Künstlern wie Ace Ventura, Ranji, Rising Dust und Sajanka kommen einige der besten internationalen Acts des Genres nach Neustadt-Glewe.
Auf der im letzten Jahr neu hinzugekommenen Butterfly Stage stehen die Classics im Vordergrund. Hier kommen Legenden wie Aquagen, 4Strings, Charly Lownoise, DJ Quicksilver, Pulsedriver oder Ian van Dahl neu hinzu, die ihre besten Dance-Hits aus den 90er und 2000er zurück auf die Bühne bringen.
Comeback des Pre-Openings
Nachdem in den vergangen beiden Jahren das Festivalgelände erst am Donnerstag öffnete, feiert in diesem Jahr das beliebte Pre-Opening sein Comeback beim Airbeat-One Festival, sodass einer perfekten Einstimmung in ein perfektes Festivalwochenende nichts mehr im Wege steht.
Das komplette Line-Up nach Phase zwei im Überblick:
Tickets bereits ab 89,99 zzgl. Gebühren erhältlich
Wer sich jetzt entscheidet einem der größten Festivals mit einem der besten Line-Ups des Festivalsommers einen Besuch abstatten zu wollen, kann sich bereits für 89,99 Euro sein Ticket für den Donnerstag oder aber ab 169,99 Euro für das komplette Wochenende sichern. Wem das nicht ausreicht, kann seine Experience noch weiter aufwerten und sich ein VIP-Ticket oder sogar das VIP-Gold Ticket sichern, mit dem ihr Zutritt zum exklusiven ARTIS-ONE Bereich mit inkludierten Getränken und Foodständen habt. Außerdem habt ihr ihr die Chance, vielleicht sogar eurem Lieblingsartist über den Weg zu laufen.
Daneben gibt es natürlich noch viele Add-Ons, wie Campingtickts, die eigene Toilette, eine Fun-Flat und so vieles mehr. Schaut einfach mal unter dem folgenden Link im Ticketshop vorbei und sichert euch euren Platz beim Airbeat One 2025 „Viva Espania“
Zum Ticketshop: Airbeat One Dance Festival 2025
Facts
Airbeat One Festival
09. – 13.07.2025
Flugplatz Neustadt-Glewe
Website: Airbeat One